• screen 1

    Fordern Sie Ihr kostenloses Bestattungs-Angebot jetzt an.

    Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für eine Bestattung aus Ihrer Region.

    Wir kümmern uns um Angebote für:
    >> klassische Bestattungen wie Feuerbestattungen, Erdbestattungen oder Seebestattungen
    >> Naturbestattungen wie Baumbestattungen oder Bestattung auf der grünen Wiese
    >> besondere Bestattungen wie z.B. Diamantenbestattung

    picture


Service von bestatter-dw.de

picture

Was bringt Ihnen unser Service? Das Team von bestatter-dw.de holt für Sie kostenlos ein Bestattungsangebot ein.

Erfahren Sie mehr


Bestattungsvorsorge

picture

Auch wenn es vielen Menschen zu Lebzeiten schwer fällt, sich mit dem eigenem Tod zu beschäftigen, ist die Bestattungsvorsorge nicht nur eine Erleichterung für die Angehörigen, vielmehr bietet die Bestattungsvorsorge verschiedene Möglichkeiten.

Erfahren Sie mehr


Home » Orte » Berlin » Baumbestattung - Bestatter Portal

Baumbestattung in Berlin

Baumbestattung in Berlin ist jetzt auch möglich, z.B. im FriedWald Fürstenwalde.

Die Baumbestattung ist eine relativ neue Form der Bestattung und wurde von einem Schweizer erfunden, der eine naturnahe Bestattung für seinen Freund suchte.

Die Baumbestattung findet in Form von FriedWäldern, oder aber vom Ruheforst statt.
Voraussetzung einer solchen Bestattung ist die Kremation, denn für eine Baumbestattung, auch in Berlin, wird eine Urne im Wurzelbereich des Baumes platziert.

Eine Sargbestattung ist in einem FriedWald nicht möglich da man auf den Schutz des Trinkwassers achtet.

Auf Wunsch kann auch ein neuer Baum gepflanzt werden, oder eine Plakette mit dem Namen des Verstorbenen an den jeweiligen Baum angebracht werden.

Normalerweise gilt in einem Friedwald ein Ruherecht von 99 Jahren, in Berlin allerdings gilt das übliche Ruherecht von 20 Jahren. Egal ob Erd-, oder Baumbestattung.

Positiv an einer solchen Baumgrabstätte ist, dass keine Pflege der Ruhestätte von Nöten ist, die Familie aber trotzdem einen Ort hat um den Verstorbenen zu Besuchen.

Jedoch sind Friedwälder oft außerhalb gelegen, was einen Besuch gerade für ältere Menschen schwer gestalten kann.

Die Kosten sind je nach Träger unterschiedlich und sind direkt bei einem Berliner Grabstätten Träger zu erfragen.

Ein Gemeinschaftsbaum ist natürlich preislich billiger als ein Einzelbaum, oder sogar ein Familienbaum.